Software zum Noten schreiben: Sibelius · Encore Notation · MusicTime Deluxe · Maestro Composer · Forte Notensatz |
VivaScore - Noten für: | Querflöte | Gitarre | Klavier | Chor |
Die wichtigsten Funktionen im Detail...
PlayAlong | Plus | Gold |
|
|
MIDI Ausgang über beliebiges externes Gerät und MIDI-Schnittstelle | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Partiturausdruck (Tintenstrahl - Laserdrucker) | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Export von Standard MIDI-Dateien | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Schnelle und intuitive Partiturerstellung | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Unmittelbarer Zugriff auf Hunderte von musikalischen Symbolen, die in Klassik, Popmusik, Jazz und moderner Musik des 20. und 21. Jahrhunderts Anwendung finden | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Werkzeugleiste für schnellen Zugriff auf häufig gebrauchte Befehle | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Vergrößern und Verkleinern | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Mehr als 60 Dialogfenster | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Audio und Zählwerk Palette | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Grafisches Mischpult mit Einstellmöglichkeit für Lautstärke, An, Solo, Aufnahme, Panorama, Program Change, MIDI-Kanal und MIDI-Ausgang | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Tastenkombinationen für Markierung und Einsetzen von Noten, Pausen, Vorzeichen, Pfeil, Radiergummi und Bleistift | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Rückgängigfunktion für alle verfügbaren Befehle | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Seitenränder für jede einzelne Seite definierbar | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Erstellen von Partituren jeglicher Größe (auch benutzerdefinierte Größen) | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Möglichkeit benutzerdefinierte Zeilen einzufügen (unbegrentzte Anzahl von Linien und verbundenen Zeilen) | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Bis zu 16 Zeilen pro System | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Möglichkeit, eine unbegrenzte Anzahl von Dokumenten zu öffnen und zu bearbeiten | ![]() |
![]() |
![]() |
|
8 verfügbare Stimmen pro Zeile | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Automatische und manuelle Zentrierungsfunktion von Zeilen und Systemen | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Eingabe, Löschen und Ändern jedes Symbols direkt mit der Maus auf der Partitur | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Computertasturbefehle für das Markieren und Einfügen von Noten, Pausen, Vorzeichen, Pfeil, Radiergummi und Bleistift. Möglichkeit beliebige zusammengesetzte Takte sowie unregelmäßige Takte einzufügen | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Sechs verschiedene Darstellungsweisen des Taktmaßes: Normal, normal in Klammern, zusammengesetzt (z. B. 4+5/8), zusammengesetzt in Klammern, nur der Nenner, Zähler als Note dargestellt | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Eigene Formatierung des Taktmaßes (Schriftart, Größe und Stil, Feinjustierung) | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Eingabe des Taktmaßes auf jede Zeile, zwischen den Zeilen und über bzw. unter allen Zeilen | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Lupe: 100%, 400%, Seite einpassen und Breite einpassen | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Graphisches Mischpult mit Lautstärke, An, Solo, Pan, Programmwechsel, Stimme, MIDI Kanal und MIDI-Ausgang | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Speicherbare eigene Soundtabellen | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Unterstützt auch den Druck mit PostScript- und Quickdraw-Druckern | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Mehrere Zeilen Liedtext mit verschiedenen Einstellungen für Schriftarten, Größen und Stilen | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Eingabe von unabhängigen oder zeilenbezogenen Texten | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Sechs verschiedene Taktstricharten (Einzel-, Doppelstrich, Wiederholungszeichen, Partiturende, punktiert, kein, ununterbrochen), und zwei Positionierungsmöglichkeiten (auf einzelnen Zeilen oder durchgehend) | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Fünf verschiedene Arten, Zeilen miteinander zu verbinden (einfache Linie, keine Verbindung, geschweifte Klammer, eckige Klammer, geschweifte und eckige Klammer) | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Ändern von Tonarten (Dur und Moll) in jeder Zeile, wahlweise mit automatischer Transpositionseinrichtung | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Verschieben der Vorzeichen | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Eingabe von Crescendi und Diminuendi, auch automatisch über Zeilen hinweg | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Eingabe von Oktavierungssymbolen, auch automatisch über Zeilen hinweg | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Eingabe von Pedalzeichen, auch automatisch über Zeilen hinweg | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Eingabe von dynamischen Zeichen, auch automatisch über Zeilen hinweg | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Eingabe verschiedener anderer Zeichen (Schlagzeugmarkierungen, Glissando u.s.w.), auch automatisch über Zeilen hinweg | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Eingabe von Bindebögen mit vier den Bogen beschreibenden Markierungspunkten, auch automatisch über Zeilen hinweg | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Eingabe verschachtelter Xtolen (z. B. Triolen in einer Quintole) | ![]() |
![]() |
![]() |
|
automatische und Feineinstellung der Länge der Xtolen-Klammern | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Feinjustierung der Xtolenklammer mit ihren fünf Kontrollpunkten | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Automatisches oder manuelles Ausrichten der Noten | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Automatisches Verbalken von Noten | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Funktionen und eigene Einstellmöglichkeit für die MIDI-Wiedergabe von Vorschlagsnoten (ausschneiden aus vorhergehender / anschließender Note, Prozentsatz der Stichnote u.s.w.) | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Anpassen der Länge von Notenhälsen | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Ändern der Haltebögen und Zusammensetzen komplexer Bindebögen | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Diatonische und chromatische Transposition von Noten | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Ändern bereits in der Partitur notierter Notenwerte | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Farbige Darstellung und Druck einzelner Stimmen | ![]() |
![]() |
![]() |
|
automatischem Seitenumblättern (definierbar durch den Anwender mit den 3 verschiedenen Möglichkeiten) | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Öffnen und Bearbeiten einer unbegrenzten Anzahl von Dokumenten zur gleichen Zeit | ![]() |
![]() |
||
Erstellen neuer Partituren einer jeden Größe (auch benutzerdefinierte Größen) durch Hinzufügen leerer Seiten und Takte | ![]() |
![]() |
||
Automatischer Einzelzeilenauszug (Einzelstimmenauszug) | ![]() |
![]() |
||
Hinzufügen einer unbegrenzten Anzahl leerer Takte und Seiten zu einem Dokument | ![]() |
![]() |
||
Unbegrenzte Einzelschritt- MIDI-Aufnahme | ![]() |
![]() |
||
Unbegrenzte Echtzeit-MIDI-Aufnahme | ![]() |
![]() |
||
Einfügen von verschiedenen Liedtexten | ![]() |
![]() |
||
Dialogfenster Transposition mit aktivierten, erhöhten und verringerten Intervallen | ![]() |
![]() |
||
Noten um mehr als eine Oktave transponieren | ![]() |
![]() |
||
Öffnen (Importieren) von MIDI Dateien (nur Typ 1) | ![]() |
![]() |
||
Öffnen (Importieren) von Vivaldi Scan Dateien | ![]() |
![]() |
||
Zeilenabstand einstellbar 50, 100, 150, 200% | ![]() |
![]() |
||
Zeilenabstand stufenlos einstellbar. | ![]() |
|||
Öffnen (Importieren) von
Vivaldi Scan Dateien inkl. Text und Lyrics Hinweis: Ab Vivaldi Gold Version 4.1 möglich. |
![]() |
|||
Unbegrenzte Anzahl von Zeilen pro Dokument | ![]() |
|||
Beutzerdefiniertes Formatieren von Instrumentennamen | ![]() |
|||
Benutzerdefinierte Ausrichtung der Intrumentennamen (nur in Schriftart auf dem ersten System, oder der ersten Seite, oder nur auf ungeraden oder geraden Seiten, oder auf allen Seiten) | ![]() |
|||
Erweiterte Kontrolle der Taktnummern | ![]() |
|||
Lupe von 20% bis 400% | ![]() |
|||
Benutzerdefinierte Formatierung der Metronommarkierung (Schriftart, Größe und Stil und Feinjustierung) | ![]() |
|||
Möglichkeit die Metronomindikationen auf Einheiten, unterschiedlich vom Taktschlag, zu beziehen (z.B. eine Xtole in 2/4=120) | ![]() |
|||
Möglichkeit Tempo zu verbergen | ![]() |
|||
Einfügen von 1/4Ton Vorzeichen | ![]() |
|||
Möglichkeit die Gültigkeit der Vorzeichen einzustellen (für den gesamten Takt oder nur für eine Note) | ![]() |
|||
Xtolen jeder beliebigen Größe (bis zu 99/98) und jede Art von verschachtelten Xtolen | ![]() |
|||
Benutzerdefiniertes Formatieren von Xtolen (Schriftart, Größe und Stil) | ![]() |
|||
Automatische und Feinjustierung der Länge der Xtolenklammern | ![]() |
|||
14 Auswahlmöglichkeiten für automatisches Gruppieren von Noten und Taktschlägen | ![]() |
|||
Automatisches Einsetzen von Notenhälsen auf Pausen | ![]() |
|||
Verbalkungen verlägern um nächste Pause zu erreichen | ![]() |
|||
Unbegrenzte Auswahl an Symbolen für Notenköpfe | ![]() |
|||
Verbergen/Anzeigen von Notenköpfen, Notenhälsen und Xtolen | ![]() |
|||
Größe der Notenköpfe verändern und Standardlänge der Notenhälse anpassen | ![]() |
|||
Versetzung der Punktierungen, Vorzeichen, Abstand zwischen Taktmaß und Tonart und Notenschlüssel einstellen | ![]() |
|||
Automatisches Einfügen von Artikulationszeichen auf markierte Noten | ![]() |
Für einen optimalen Ausdruck der Noten in Farbe, empfehlen wir Ihnen einen Farblaserdrucker
In Zusammenarbeit mit Vivaldi
Studio / Digital Music Solutions Mediasoftel Srl Via Rimembranze, 10 20057 Vedano al Lambro Milano Italy
Windows and Windows XP are registered Trademarks of the Microsoft Cooperation -
Alle Angaben sind Angaben des Herstellers - Druckfehler / Irrtümer vorbehalten!
Website © Copyright by Musiksoftware Kaiser-Kaplaner (www.musica.at) A-9184 St.Jakob im
Rosental Fax: +43 (0) 1253 3033 8989 - UID: ATU26852901 - Alle Rechte
vorbehalten! - AGB